Die Champions League ist zurück - und sie ist größer als je zuvor.
Das überarbeitete Format der UEFA bedeutet mehr Spiele, mehr Dramatik und weniger zweite Chancen.
Hier finden Sie alles, was Sie über die Saison 2025 wissen müssen: Daten, Struktur, Spieltage und die Spiele, die Sie auf keinen Fall verpassen dürfen - einschließlich des Endspiels, das in der Puskás Aréna in Budapest ausgetragen wird. Und wenn Sie nicht nur vom Sofa aus zuschauen wollen, können Sie sich Ihre UEFA-Tickets sichern und live dabei sein.
Einführung in den Wettbewerb
Die UEFA Champions League ist die ultimative Bühne des europäischen Vereinsfußballs, auf der die besten Mannschaften des Kontinents um Ruhm und Ehre kämpfen. Der von der UEFA organisierte Wettbewerb ist bekannt für sein hohes spielerisches Niveau, seine dramatischen Momente und die Chance für die Vereine, ihren Namen in die Fußballgeschichte einzutragen.
In diesem Jahr ist die Spannung noch größer, da 36 Mannschaften in die Ligaphase eintreten, was mehr Spiele und mehr Gelegenheiten für unvergessliche Höhepunkte verspricht. Der Titelverteidiger, Paris Saint-Germain, ist zurück, um seinen Titel zu verteidigen, aber Giganten wie Bayern München, Barcelona und Liverpool sind entschlossen, um den Titel zu kämpfen. Da so viel auf dem Spiel steht, wird die Saison 2025/26 vom ersten bis zum letzten Spiel Weltklasse-Fußball und einen harten Wettbewerb bieten.
Zeitplan & Struktur
Schauen wir uns an, wie diese Saison aufgebaut ist.
In der Saison 2025/26 wird das brandneue Schweizer Ligaformat eingeführt, ein Hauptmerkmal des überarbeiteten Spielplans. Die klassische Gruppenphase gibt es nicht mehr. Stattdessen treten 36 Mannschaften in einer Tabelle an, wobei jede Mannschaft zwischen September und Januar gegen acht verschiedene Gegner spielt.
Die Ligaphase beginnt am 16. September 2025, wobei die Spiele bis zum 28. Januar 2026 auf acht Spieltage verteilt sind. Danach ziehen die besten 24 Mannschaften in die K.-o.-Runde ein.
So funktioniert es:
Die Mannschaften auf den Plätzen 1-8 nach der Ligaphase qualifizieren sich aufgrund ihrer Leistungen direkt für das Achtelfinale.
Die Mannschaften auf den Plätzen 9-24 nehmen ebenfalls aufgrund ihrer Ergebnisse an den K.-o.-Runden teil.
Die letzten 12 Mannschaften scheiden aus dem europäischen Wettbewerb aus.
Die Ergebnisse der Ligaphase entscheiden darüber, welche Mannschaften in die K.-o.-Runde einziehen. Die Statistiken aus der Ligaphase werden verwendet, um die Leistung der Teams zu bewerten und die Ranglisten zu erstellen.
Die K.o.-Runde beginnt im Februar 2026, gefolgt vom Achtelfinale im März und gipfelt im Finale am 30. Mai 2026 in der Puskás Aréna in Budapest.
Jetzt kommt etwas, was die Fans oft vergessen...
Was ist mit den Länderspielpausen?
Die Champions League muss sich in einen bereits vollen Kalender einfügen.
Hier sind die Länderspielpausen, die den Spielplan unterbrechen:
9. bis 17. Oktober 2025 - FIFA-Spielfenster
10. bis 18. November 2025 - FIFA-Spielfenster
Sie wirken sich auf die Spielvorbereitung und die Rotation der Spieler aus, vor allem bei Spitzenteams mit Nationalspielern in ihrem Kader.
Die Vereine müssen Ermüdungserscheinungen und Verletzungen vorsichtig angehen - vor allem im Hinblick auf die Spieltage im November und Dezember.
Wichtige Spiele
Bei 36 Mannschaften, die sich in einer massiven Ligaphase gegenüberstehen, gibt es viele Spiele, die Sie in Ihrem Kalender einkreisen sollten. Die wichtigsten Spiele werden den Fans auf verschiedenen Plattformen gezeigt, damit Sie die am meisten erwarteten Begegnungen nicht verpassen.
Einige Begegnungen stechen sofort ins Auge. Denken Sie an Manchester City gegen Real Madrid, ein moderner Klassiker. Oder Bayern München gegen Arsenal, zwei Mannschaften mit Geschichte, die etwas zu beweisen haben. Die Fans können über die offiziellen UEFA-Plattformen auf Informationen und Updates zu diesen wichtigen Spielen zugreifen, was es einfach macht, auf dem Laufenden zu bleiben.
Real Madrid vs. Manchester City
Mi., 10. Dez., 21:00 • Estadio Santiago Bernabéu, ES
Und halten Sie Ihre Augen auf die Neulinge. Galatasaray, Celtic und Roter Stern Belgrad sorgen für ausgelassene Stimmung in ihren Stadien und könnten für große Aufregung sorgen. Wenn die Giganten in diese Stadien kommen, kann alles passieren. Exklusive Inhalte wie Spielhighlights und Vorschauen sind für diese Spiele verfügbar, um das Fanerlebnis zu verbessern.
Auf der Suche nach jungen Talenten? RB Leipzig, Porto und Benfica sind vollgepackt mit Nachwuchsstars, die bereit sind, Schlagzeilen zu machen. Diese Vereine sind in der Gruppenphase erfolgreich und haben das Potenzial, sich weiterzuentwickeln.
Oh, und vergessen Sie nicht die Rückspiele. Vereine, die in der letzten Saison in der K.-o.-Runde aufeinander trafen, könnten nach dem neuen Format erneut aufeinandertreffen.
Spielplan der Champions League 2025/26
Möchten Sie Ihre Mannschaft in Aktion sehen oder Ihre Zuschauerpartys planen?
Hier finden Sie eine vollständige Aufschlüsselung aller Champions League-Spiele im Jahr 2025 - sortiert nach Datum und Spieltag. Diese umfassende Liste hilft Ihnen, den Überblick über alle Spiele zu behalten. Fans können auch Apps nutzen, um den Spielplan der Champions League zu verfolgen und sich über Spielzeiten und Ergebnisse zu informieren. Der Spielplan der Champions League ist ein integraler Bestandteil der UEFA-Wettbewerbe und stimmt mit den offiziellen Veranstaltungen und Zeitplänen überein.
Schauen wir uns den Kalender an!
Spieltag 2
30. September 2025
1. Oktober 2025
Union SG gegen Newcastle
Barcelona vs Paris
Spieltag 3
21 Oct 2025
Barcelona vs Olympiacos
Kairat Almaty vs Pafos
Leverkusen vs Paris
Union SG gegen Inter
Bayer Leverkusen - Paris Saint Germain
22 Oct 2025
Galatasaray vs Bodø/Glimt
Frankfurt vs Liverpool
Monaco vs Tottenham
Bayern München vs Club Brugge
Spieltag 4
4 Nov 2025
Slavia Praha vs Arsenal
Paris vs Bayern München
Liverpool vs Real Madrid
Atleti vs Union SG
Tottenham vs Kopenhagen
Olympiacos vs PSV
5 Nov 2025
Benfica vs Leverkusen
Club Brugge vs Barcelona
Marseille vs Atalanta
Spieltag 5
25 Nov 2025
Galatasaray vs Union SG
B. Dortmund vs Villarreal
Marseille vs Newcastle
26 Nov 2025
Kopenhagen vs Kairat Almaty
Paris vs Tottenham
Liverpool vs PSV
Atletico Madrid vs Inter
Frankfurt vs Atalanta
Spieltag 6
9. Dezember 2025
Kairat Almaty vs Olympiacos
Bayern München vs Sporting CP
Barcelona vs Frankfurt
Tottenham vs Slavia Praha
Union SG vs Marseille
Inter vs Liverpool
10 Dec 2025
B. Dortmund vs Bodø/Glimt
Bayern Leverkusen vs Newcastle
Benfica vs Napoli
Club Brugge vs Arsenal
Athletic Club vs Paris
FAQs
Wann beginnt die Champions League 2025/26?
Die Liga beginnt am 16. September 2025, wobei der erste Spieltag auf drei Tage verteilt ist.
Wie viele Mannschaften spielen in der Champions League 2025/26?
Aufgrund des neuen Schweizer Formats gibt es in der Liga 36 statt bisher 32 Mannschaften.
Wann finden die K.-o.-Runden der Champions League 2026 statt?
Die K.-o.-Runden-Play-offs beginnen im Februar 2026, gefolgt vom Achtelfinale im März.
Wo und wann findet das Champions-League-Finale 2026 statt?
Das Champions-League-Finale 2026 wird am 30. Mai 2026 in der Puskás Aréna in Budapest, Ungarn, ausgetragen.
Wo findet das Champions-League-Finale 2026 statt?
Das Finale wird in der Puskás Aréna in Budapest, Ungarn, ausgetragen.
Gibt es in der Ligaphase noch Heim- und Auswärtsspiele?
Ja. Jede Mannschaft bestreitet in der Ligaphase 4 Heim- und 4 Auswärtsspiele.
Zählen Auswärtstore in den K.o.-Runden noch?
Nein. Die Auswärtstorregel wurde abgeschafft. Bei Gleichstand in der Gesamtzahl der Spiele geht es in die Verlängerung und gegebenenfalls ins Elfmeterschießen.
Champions-League-Finale
Das Champions-League-Finale ist das große Finale der UEFA Champions League - ein einziges Spiel, bei dem der Sieger ermittelt wird, der die Könige des europäischen Fußballs krönt. Das Finale wird an einem neutralen Austragungsort ausgetragen und von Millionen Menschen auf der ganzen Welt verfolgt, was es zu einem der am meisten erwarteten Sportereignisse des Jahres macht.
Abschließende Gedanken
Die Champions League 2025/26 entwickelt sich bereits jetzt zu einem unvergesslichen Ereignis.
Mit einer brandneuen Struktur, intensiven Spieltagen und mehr hochkarätigen Begegnungen zu Beginn des Wettbewerbs wird es an Spannung nicht mangeln. Egal, ob Sie von zu Hause aus zuschauen oder planen, ein Spiel live zu verfolgen, dieser Spielplan bietet alles, was Sie brauchen, um weiterzukommen.