Dieser Artikel wurde vom TicketSwap-Team verfasst und vorbereitet und mithilfe von KI für dich übersetzt.
Wenn es eine Sache gibt, die Deutschland absurd gut kann, dann sind es Festivals. Große, kleine, laute, traditionelle – und alles dazwischen. Ganz egal, auf welke Stimmung du aus bist: irgendwo passiert immer etwas … und es lohnt sich wahrscheinlich.
Wir reden von Städten, die sich in Tanzflächen verwandeln, Dörfern, die für Umzüge stillstehen, Wäldern, die im Bass vibrieren, und Locals, die ganz genau wissen, wie man feiert. Manche Festivals reichen weit zurück – richtig mittelalterlich. Andere sind noch jung, fühlen sich aber jetzt schon wie Klassiker an. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie bringen Menschen zusammen – in diesem magischen Mix aus Musik, Kultur, Chaos und Gemeinschaft.
Egal, ob du die ganze Nacht durchtanzen willst, auf Street Food, Feuerwerk oder Flower Crowns stehst – oder einfach nur sehen möchtest, was passiert, wenn ein ganzes Land in Feierlaune ist: Hier ist dein Guide. Und ja, du wirst Tickets wollen.
Fairground Festival
Fairground Festival 2025
So., 30. Nov., 18:00 • Expo-Gelände Hannover, DE
Das Fairground Festival ist kein gewöhnlicher Samstagabend – es ist Hannovers offizieller Freifahrtschein zum Ausrasten und ein fester Höhepunkt im kulturellen Kalender der Stadt. Stell dir vier Floors voller treibendem Techno und House vor, gigantische LED-Wände, die auf Hochtouren laufen, und Karussells, die sich im Takt des Basses drehen.
Du verlierst jedes Zeitgefühl im Neonnebel und tauchst im Sonnenaufgang wieder auf – mit einem breiten Grinsen im Gesicht. Eine Nacht, unendliche Erinnerungen und garantiert keine Reue.
Wet Open Air
WET Open Air Festival 2025
Sa., 12. Juli, 11:00 • Badezentrum Sindelfingen, DE
Wet Open Air ist der Ort, an dem sich deine Crew und deine Sommer-Playlist endlich begegnen. Stell dir vor: barfuß tanzen auf dem Gras, Arschbomben im Pool und wuchtige Sets von 999999999, I Hate Models und Brutalismus 3000.
Wenn die Sonne untergeht, übernehmen Lichtinstallationen und Illuminationen die Bühne – und verwandeln die Stimmung in einen nächtlichen Spielplatz, den du garantiert nicht mehr verlassen willst. Pack deinen Badeanzug ein – und ein zweites Paar Beine. Du wirst beides brauchen.
Noisy Festival
Noisy Festival 2025
18.–20. Juli • Cruise Center Altona, DE
Das Noisy Festival macht genau das, was der Name verspricht. Hamburgs dreitägige Meisterklasse darin, wie man richtig feiert – ohne Lautstärkebegrenzung, ohne Genre-Grenzen, ohne Zurückhaltung.
Von Andhims Feel-Good-Sound bis zu Einmusiks melodischem Zauber: Dieses Open-Air ist ein buntes Konzertfestival, bei dem du dich hemmungslos durchtanzen kannst. Wenn deine Vorstellung von Spaß laut, grell und ein bisschen verrückt ist – willkommen an deinem Happy Place.
Turn Up BRMN
TURN UP BRMN 2025
Sa., 2. Aug., 14:00 • Bürgerweide, DE
Turn Up BRMN ist Bremens jährlicher Vorwand, den Lautstärkeregler auf 11 zu drehen und nie wieder zurückzuschauen – ein absolutes Wochenend-Highlight der Stadt. Stell dir Back-to-Back-Sets von deutscher Rap-Prominenz wie Luciano, Pashanim sowie KC Rebell & Summer Cem vor, die neun Stunden pure Energie untermalen.
Erwarte Hände in der Luft, Bass, den du bis in die Brust spürst, und ein Meer aus Fans, die kollektiv ausflippen. Wenn du eine gute Party liebst, bist du hier genau richtig.
Isle of Summer Beach
Isle of Summer Beach 2025
Sa., 2. Aug., 12:00 • Munich Beach Resort, DE
Isle of Summer Beach ist wie eine Auszeit vom Alltag – und der direkte Einstieg in deine liebste sonnendurchflutete Playlist. Palmen im Wind, Sand zwischen den Zehen und den ganzen Tag lang Tracks von Schwergewichten wie Adam Beyer, Maceo Plex und Kevin de Vries.
Ein bisschen Ibiza, ein bisschen München – und komplett magisch. Schnapp dir etwas Kaltes, such dir deinen Platz am Wasser und lass dich vom Beat durch den Abend tragen. Diese unvergesslichen Nächte gehören zu den echten Highlights für alle, die dabei sind.
Echelon Festival
Echelon Festival 2025
15.–16. Aug. • Ehemalige US Kaserne Bad Aibling, DE
Echelon kennt kein Kleinformat – es ist Bayerns größter elektronischer Ausnahmezustand und ein Pflichttermin für alle Fans von elektronischer Musik. Auf einem ehemaligen Militärgelände entsteht ein riesiger, neonbeleuchteter Rave-Festungsbau, der seinesgleichen sucht.
Mit Acts wie 999999999, Deborah De Luca, I Hate Models und Vini Vici auf dem Line-up, dazu Feuerwerk, Laser und tausende Gleichgesinnte, die kollektiv ausrasten. Wenn du dir nur ein Event zum Komplettausrasten aussuchst – nimm dieses.
Nibirii Festival
Nibirii Festival 2025
22.–24. Aug. • Dürener Badesee, DE
Nibirii ist nicht einfach nur ein Festival – es ist ein Portal. Kölns psychedelischer Spielplatz verschmilzt Psytrance, Techno und Drum & Bass zu einem überwältigenden Erlebnis aus Klang und Geist. Überall tanzen tribalartige Visuals, während genreübergreifende Bühnen dich in ihren Bann ziehen.
Nachts fühlt es sich an wie eine andere Dimension: Bass, der durch die Knochen dröhnt, Licht, das sich ins Unendliche bricht, und tausende Gleichgesinnte, die sich wie ein einziger Körper bewegen. Nibirii ist bekannt für seine vielfältigen Performances mit Live-Acts und Bühnenshows, die das künstlerische und musikalische Talent des Festivals eindrucksvoll zur Schau stellen. Komm wegen der Musik – bleib wegen der Gemeinschaft und den bewusstseinserweiternden Vibes, die es nur bei Nibirii gibt.
Sommertag Festival
SOMMERTAG FESTIVAL 2025
Sa., 23. Aug., 11:00 • Sommertag Festival, DE
Sommertag ist der perfekte Abschied für den Sommer, wie er sein sollte. Wenn der August sich dem Ende neigt – meist Mitte bis Ende des Monats – verwandelt sich das Ufer des Epplesees in ein warm leuchtendes Refugium aus Techno und Miteinander.
Dieses Jahr stehen Größen wie Len Faki, Daria Kolosova und Ellen Allien hinter den Decks und liefern Grooves, die sich anfühlen, als wären sie direkt für die Goldene Stunde gemacht. Komm für kühle Drinks und Sonnenuntergänge – bleib für den Bass, der dich bis tief in die Nacht unter den Sternen tanzen lässt.
Blacklist Festival
Blacklist Festival 2025
Sa., 11. Okt., 19:00 • Turbinenhalle, DE
Blacklist Festival ist Berlins dunkle Seite in Bestform – und erneut Gastgeber dieses ikonischen Events. Kein Schnickschnack, keine Spielereien – nur düstere Hallen, massiver Dubstep und Techno sowie genug Bass, um dir die Rippen durchzuschütteln.
Es ist roh, es ist laut, und es ist genau der Ort, an dem du sein willst, wenn Mitternacht schlägt und die Stadt zu vibrieren beginnt. Wenn du dich je gefragt hast, wo sich Berlins Nachtgestalten versammeln – hier findest du die Antwort.
Into the Madness
Into The Madness 2025
Sa., 30. Aug., 12:00 • Seepark Zülpich, DE
Into the Madness ist der Ort, an dem sich die Schwergewichte der Hardstyle-Szene für einen Tag puren Wahnsinn treffen. Der Ablauf ist vollgepackt mit energiegeladenen Sets und Aktionen, die das Publikum von Anfang bis Ende durch ein elektrisierendes Programm führen. Der Seepark Zülpich verwandelt sich in ein Vier-Bühnen-Inferno – mit Legenden wie Da Tweekaz, Wildstylez und Sefa, die für Euphorie sorgen, während Anderex, Unresolved und Partyraiser das Tempo gnadenlos anziehen.
Von Raw-Anthems bis zu Hardcore-Brechern – jedes Set ist darauf ausgelegt, deine Ausdauer und die Lautsprecher auf die Probe zu stellen. Komm bereit, dich vollkommen fallen zu lassen.
Waldfrieden Wonderland
Waldfrieden Wonderland Festival 2025
7.–10. Aug. • Waldfrieden Events, DE
Waldfrieden Wonderland fühlt sich an wie ein geheimer Waldrave, bei dem die Realität in den Hintergrund rückt. In diesem Jahr liefern Burn in Noise, Laughing Buddha und Earthspace auf dem Main Floor Sonnenaufgangs-Psytrance vom Feinsten, während es auf dem Hill Top düster und tief wird – mit Iguana, Emiri und Marambá.
Lagerfeuer sind ein zentrales Element des Festivals und sorgen nachts für eine magische Stimmung mitten im Wald. Du brauchst mal einen anderen Vibe? Im Backyard geht’s groovig weiter – mit Techno von Rachel Raw, Kaufmann und ihren Freunden. Bring deine Neugier mit – hier verschmelzen Musik, Bäume und Fantasie zu einem einzigartigen Erlebnis.
Über das gesamte Event hinweg verwandeln immersive Kunstinstallationen und kreative Performances den Wald in eine lebendige Feier von Kunst, Kultur und Gemeinschaft.
Verpasst? Stell dir jetzt einen Ticket-Alarm für 2026!
Greenfields Open Air Festival
Greenfields ist Münchens Antwort auf jeden Sommerrave-Traum, den du je hattest. 11 Stunden House und Techno vom Feinsten – mit Legenden wie Paul Kalkbrenner, Charlotte de Witte und Sven Väth – auf einer grünen Rennbahn, die wie geschaffen scheint fürs Tanzen in der Sonne. Die Beats sind tief, die Crowd strahlt, und die Energie reißt nicht ab – besonders beliebt bei jungen Musikliebhabern. Sonnenbrille nicht vergessen – du gehst erst, wenn der letzte Bass verklingt.
HEIMATHAFEN Open Air
HEIMATHAFEN ist dein Ausstieg aus dem Stadtlärm – hinein in ein Techno-Paradies am Seeufer. Den ganzen Tag und bis in die frühen Morgenstunden übernehmen Größen wie Felix Kröcher, Nusha und Klanglos das Ruder und liefern treibende Grooves, die dich die Welt um dich herum vergessen lassen. Das Event bietet zusätzlich Workshops zu elektronischer Musikproduktion und kreative Mitmachformate – für noch mehr Festivalfeeling. Warme Luft, donnernde Subbässe und völlige musikalische Freiheit – hier darfst du dich glorreich verlieren.
FAQs
Sind Musikfestivals in Deutschland sicher für Touristen?
Ja, Festivals in Deutschland sind sehr gut organisiert – mit viel Sicherheitspersonal, Sanitätsstationen und hilfsbereiten Crews. Achte einfach auf deine Wertsachen und halte deine Freund*innen im Blick.
Was sollte ich auf einem Sommerfestival in Deutschland tragen?
Bequeme Schuhe, ein paar Lagen zum Überziehen und Regenschutz. Selbst im Sommer kann das Wetter schnell umschlagen.
Wann ist die beste Zeit für Musikfestivals in Deutschland?
Juni bis Oktober sind Hochsaison – mit der größten Auswahl und dem besten Wetter. Februar sticht außerdem mit Veranstaltungen wie dem Karneval hervor.
Welches ist das bekannteste Festival in Deutschland?
Das Oktoberfest in München ist weltweit bekannt und zieht Millionen Menschen mit Bier, Essen und traditioneller Musik an. Weitere Highlights sind der Wurstmarkt in Bad Dürkheim – das größte Weinfest Deutschlands – mit regionalem Wein und Festkultur.
Was sind die „Big Five“ Festivals in Deutschland?
Oktoberfest, Splash! Festival, Time Warp, Fusion Festival und Rock am Ring – sie stehen für Vielfalt, unterschiedliche Genres und unvergessliche Orte.
Welches ist das bedeutendste Kulturfestival in Deutschland?
Karneval – vor allem in Köln und Mainz – ist ein riesiges Volksfest mit Kostümen, Umzügen und traditioneller Musik. Weitere wichtige kulturelle oder religiöse Feste sind der Martinstag, Aschermittwoch, Christi Himmelfahrt und der zweite Weihnachtsfeiertag – alle mit ihren eigenen Bräuchen und öffentlichen Feiern.
Kein FOMO mehr – mach diesen Sommer unvergesslich.
Deutschland ist mehr als Oktoberfest – es ist eine ganzjährige Feier von Musik, Kultur und Lebensfreude. Von psychedelischen Abenteuern über Techno am Strand bis hin zu farbenfrohen Paraden – hier ist für jede*n etwas dabei.
Entdecke alle kommenden Events in Deutschland – jetzt auf TicketSwap.